Diese Website und ihr Inhalt unterliegen dem spanischen Recht. Der folgende Text ist eine unverbindliche Übersetzung des spanischen Artikels "Política de Cookies" und wird ausschließlich aus Höflichkeitsgründen angeboten. Es handelt sich nicht um eine offizielle Übersetzung und der Text kann Fehler enthalten. Bei Unstimmigkeiten zwischen den beiden Versionen ist die spanische Version maßgebend.
Der folgende Text basiert auf den von der EU-Cookie-Richtlinie veröffentlichten Bestimmungen. Damit die von IUSTITIA abogados, im Folgenden "IUSTITIA", betriebenen Websites (u.a. iustitia.com und iustitia.wiki) ordnungsgemäß funktionieren, platzieren wir manchmal kleine Datendateien, so genannte "Cookies", auf Ihrem Gerät. Für weitere Informationen über diese Cookies lesen Sie bitte diesen Wikipedia-Artikel.
Ein sogenanntes "Cookie" ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Internetpräsenz auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird.
Jedes Mal, wenn Sie die von IUSTITIA betriebene Websites besuchen (u.a. iustitia.com, iustitia.wiki), werden Sie aufgefordert, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Mithilfe der Cookies kann sich die Website Ihre Einstellungen (wie Benutzername, Sprache usw.) für einen bestimmten Zeitraum merken. Dadurch brauchen Sie diese beim Navigieren auf der Website während desselben Besuchs nicht erneut vorzunehmen.
Cookies können auch zur Erstellung anonymisierter Statistiken über die Browsing-Aktivitäten unserer Website-Besucher verwendet werden.
Auf den von IUSTITIA betriebenen Websites (u.a. iustitia.com, iustitia.wiki) werden hauptsächlich "Cookies von Erstanbietern" verwendet. Diese Art von Cookies werden ausschließlich von IUSTITIA gesetzt und kontrolliert, nicht von externen Anbietern. Allerdings müssen Sie bei einigen unserer Seiten auch Cookies von externen Anbietern akzeptieren, um die Anzeige der Seiten zu ermöglichen.
Wir verwenden drei Arten von "Erstanbietercookies", um Folgendes zu bewerkstelligen:
Wir setzen diese Cookies, und nur wir können sie lesen. Diese Cookies „merken“ sich:
Einige Cookies müssen wir setzen, damit bestimmte Webseiten funktionieren. Zu diesen Cookies holen wir daher nicht Ihre vorherige Zustimmung ein. Dazu zählen vorwiegend 2 Cookies:
Diese Cookies dienen ausschließlich für interne Recherchen, damit wir unser Internetangebot verbessern können. Die Cookies verfolgen nach, wie Sie mit unserer Website interagieren. Sie werden dabei als anonymer Nutzer behandelt - die erhobenen Daten dienen nicht dazu, Sie persönlich zu identifizieren.
Diese Daten werden auch nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Die anonymisierten Statistiken werden gegebenenfalls an Auftragnehmer weitergegeben, die im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung mit IUSTITIA an Kommunikationsprojekten arbeiten.
Einige unserer Seiten zeigen Inhalte, die von Diensten außerhalb von iustitia.com oder iustitia.wiki verwaltet werden. Für das externe Hosting sind möglicherweise Cookies notwendig. Um Zugriff auf diese externen Inhalte zu erhalten, müssen Sie erst die Nutzungsbedingungen der Anbieter akzeptieren. Dazu zählt auch ihre Cookie-Politik, die sich vollständig unserer Kontrolle entzieht. Wenn Sie diese Inhalte nicht aufrufen, werden auch keine Drittanbietercookies auf Ihrem Gerät gespeichert.
Externe Anbieter auf den IUSTITIA-Websites: Mediawiki, Google Maps, Microsoft, Google, Facebook, LinkedIn, Drupal, Joomla und verschiedene Plugins von verschiedenen Autoren, die die Programmierung und Aktualisierung unserer Websites ermöglichen.
Die Dienste von Drittanbietern liegen außerhalb der Kontrolle von IUSTITIA. Die Anbieter können die Servicebedingungen, den Zweck und die Verwendung ihrer Cookies usw. jederzeit ändern.
Sie können alle Cookies auf Ihrem Gerät löschen, indem Sie den Browserverlauf löschen. Dadurch entfernen Sie alle Cookies aller Websites, die Sie besucht haben. Allerdings löschen Sie damit auch gespeicherte Informationen wie Benutzernamen oder Nutzereinstellungen.
Wenn Sie wissen möchten, welche Site-spezifischen Cookies gespeichert wurden, prüfen Sie die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen Ihres bevorzugten Browsers.
In den meisten modernen Browsern können Sie einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden sollen. Der Nachteil ist, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine Website erneut besuchen, manuell Einstellungen vornehmen müssen. Einige Dienste und Funktionen dürften dann nicht richtig funktionieren (z. B. Anmeldung mit Ihrem Profil).
Wenn Sie Fragen zu unserer oben dargelegten Cookie-Richtlinie haben, können Sie sich an uns wenden:
© Joon-He Dillmann 2022. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Website oder ihres Inhalts darf ohne die ausdrückliche Zustimmung der Autoren ganz oder teilweise vervielfältigt werden. Das Logo und der Handelsname "IUSTITIA abogados", die von IUSTITIA verwendet werden, sind eingetragene Marken bei der spanischen OEPM.
Diese Informationen wurden auf der Grundlage der von der Europäischen Union veröffentlichten Texte zum Datenschutz zusammengestellt. Bitte besuchen Sie diese Website regelmäßig. Wir können den Inhalt jederzeit und ohne vorherige Ankündigung aktualisieren.
© 2023 Joon Dillmann. Alle Rechte vorbehalten. Intranet.